A-
A+

 

Datenschutzbestimmungen für den Online-Ticketverkauf

Die wortreich in Bad Hersfeld gGmbH (im Folgenden „wir“ oder „uns“) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie dieser Datenschutzbestimmungen.

  1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

wortreich in Bad Hersfeld gGmbH
Benno-Schilde-Platz 1
36251 Bad Hersfeld
Deutschland
Telefon: 06621-794890
E-Mail: info(at)wortreich-badhersfeld.de

  1. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Ticketverkaufs verarbeitet. Dies umfasst:

  • Bestellabwicklung: Verarbeitung Ihrer Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und Zahlungsinformationen zur Ausstellung und Bereitstellung Ihrer Tickets.
  • Zahlungsabwicklung: Verarbeitung der erforderlichen Daten durch Zahlungsdienstleister.
  • Kundenservice: Kontaktaufnahme bei Rückfragen oder im Falle von Veranstaltungsänderungen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags) und, soweit gesetzlich vorgeschrieben, auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

  1. Erhobene Daten
  • Vor- und Nachname
  • Adresse (falls erforderlich)
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkartendaten, IBAN)
  1. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nur in dem Umfang an Dritte weitergegeben, wie dies zur Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlich ist. Dazu gehören:

  • Zahlungsdienstleister: z. B. Kreditkartenanbieter oder andere Zahlungsplattformen.
  • IT-Dienstleister: z. B. Hosting-Anbieter oder Anbieter der Ticketing-Software.

Diese Dritten sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der Erfüllung ihres Dienstes zu nutzen und die gesetzlichen Datenschutzvorschriften einzuhalten.

  1. Speicherung der Daten

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Abwicklung des Ticketkaufs und zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten) erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.

  1. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
  • Berichtigung unrichtiger Daten oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
  • Löschung Ihrer Daten zu fordern, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).
  • Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
  • Ihre Einwilligung zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO).
  • Eine Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO).

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.

  1. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.

  1. Änderungen der Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzbestimmungen bei Bedarf anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.

Stand: Dezember 2024
wortreich in Bad Hersfeld gGmbH, Bad Hersfeld.