A-
A+
 

„Macht der Worte – Manipulation und Beeinflussung durch Sprache“

Online nicht verfügbar. Buchbar über: Kontakt

 

Worte prägen unsere Welt – sie können motivieren, trösten und verbinden, aber auch manipulieren, spalten und verletzen. In dieser interaktiven Führung durch die Erlebnisausstellung wortreich erfahren die Teilnehmenden mehr über die Macht der Sprache und wie sie uns im Alltag beeinflusst. Warum empfinden wir manche Aussagen als überzeugend, während andere abstoßend wirken? Wie nutzen Politik, Werbung und Medien sprachliche Tricks, um Meinungen zu lenken? Und wie können wir uns gegen subtile Manipulation wehren? Mit spannenden Beispielen, praktischen Übungen in der Mitmachausstellung und lebendigen Diskussionen entdeckt die Gruppe, wie Sprache die Welt verändert bzw. verändern kann. Zu den thematischen Inhalten zählen unter anderem die Kunst des Framings, die dunklen Strategien der „schwarzen Rhetorik“ oder Schutzmechanismen gegen Fake News und Hate Speech.

Die Führung richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene, die spannende Erkenntnisse darüber gewinnen möchten, wie Sprache und Worte unser Denken formen – und wie man bewusster mit Sprache umgehen kann.

Die Führung richtet sich an Einzelgäste und Familien. Bei Erwachsenen ab einer Gruppengröße von 8 Personen ist die Buchung einer Gruppenführungen erforderlich. Unser Gruppenangebot finden Sie hier.

 

Dauer: ca. 1,5 Stunden 

Preis: Außer dem Eintrittspreis entstehen keine weiteren Kosten. 

Alter: ab 12 Jahre

 

ACHTUNG: Bei nicht erreichen der Mindesteilnehmeranzahl (4), behalten wir uns vor die Führung abzusagen.