A-
A+
 

Ferienprogramm Stop-Motion

Online nicht verfügbar. Buchbar über: Kontakt

 

Endlich mal einen eigenen Stop-Motion-Film drehen? Das wortreich macht es möglich. Stop Motion ist eine Filmtechnik, bei der einzelne Fotoaufnahmen aneinandergereiht werden und die Illusion eines bewegten Films entsteht. In Kleingruppen (2-3 Personen) werden die Teilnehmenden mit iPads zu RegisseurInnen ihrer eigenen Filme. Dafür stehen verschiedene Materialien zur Verfügung, von Knetmasse über Figuren bis hin zu verschiedenen Bastelutensilien. In der Begrüßungs- und Vorstellungsphase werden u.a. erste Beispiele für Stop-Motion-Filme gezeigt. Darauf folgt die Kreativphase, in der z.B. mit Hilfe der Kreativitätstechnik Mindmap Ideen gesammelt und ein Konzept erarbeitet werden. Unsere wortreich-Erlebnisausstellung für Kommunikation und Sprache dient hier als Inspiration. Nach einer anschließenden Einführung in die Technik geht es in die eigenständige Arbeitsphase mit den iPads, in der die geplanten Filme abgedreht werden. Höhepunkt ist im Anschluss das Ansehen der produzierten Filme. Gerne dürfen auch eigene Materialien für diesen Workshop mitgebracht werden.

Gefördert werden u.a. Fähigkeiten wie Kreativität, Konzentration, Medienkompetenz und Ausdauer.

 

Gruppe: ab 5 bis 15 Personen

Kosten/Kind: 15 € In den Kosten sind der Eintritt in die Ausstellung, Kekse und ein Getränk enthalten.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Empfohlenes Alter: ab 9 bis 14 Jahre

 

Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung erforderlich.